Chronik
Vorwort zur Chronik
Diese Chronik soll jedem Leser einen Einblick in die Geschehnisse der vergangen 100 Jahre geben. Mein Bestreben war, diese Chronik nicht allein auf das Vereinsleben zu beschränken, sondern dem Leser einen Einblick in das politische Leben einer kleinen Gemeinde zu geben. Gleichzeitig sollten auf einer Zeitschiene die Ereignisse im Dorf mit denen von Deutschland und der Welt wiedergegeben werden.
Wenn ich über Entscheidungen auf Gemeindeebene berichte und häufig die Wörter Bürgermeister, Gemeindevorstand und Gemeindevertretung verwende ohne den Zusatz "sozialdemokratisch", so liegt dies in der Tatsache begründet, daß unsere Partei siebzig der hundert Jahre eine Mehrheit in den Gemeindegremien hatte. Das bedeutet, jede Entscheidung dieser Gremien ist zugleich eine Entscheidung, die in unserem Ortsverein beschlossen wurde.
Einem bereits verstorbenen Parteimitglied möchte ich meinen besonderen Dank und meine Anerkennung aussprechen.
Ohne die detaillierten Aufzeichnungen von Gottfried Kilian in seinen Dorfchroniken wäre die folgende Chronik in diesem Umfang für mich nicht recherchierbar gewesen. Dieses Lebenswerk unseres ehemaligen ersten Beigeordneten und langjährigen Grundschullehrers ist faszinierend und ersetzt zum Teil die verlorengegangenen Dorfchroniken. | ![]() |
Für die nun folgenden Seiten (siehe Navigation) erhebe ich nicht den Anspruch der Vollständigkeit, dennoch sollen sie einen Einblick in hundert Jahre Arbeit in unserem Ortsverein vermitteln.
Oliver Pick